top of page

Mit diesem Material erhalten Sie verschiedene Bild-Text-Kombinationen und Bildreihen zum kompletten Bewegungsablauf der Kugelstoßbewegung aus dem Stand bzw. Stoßauslage sowie die Grifftechnik und Positionierung der Kugel. Diese Bewegung ist grundlegend für alle Techniken der Disziplin Kugelstoßen. Insgesamt werden Ihnen mit diesem Material zehn Bild-Text Kombinationen bzw. Illustrationen jeweils im JPEG, PDF und PowerPoint Format bereitgestellt.

 

Die Bildsvorschau ist in geringer Qualität dargestellt.

 

Technikkarten sind ein vielseitiges pädagogisches Mittel und können in Theorie und Praxis in verschiedenen Altersstufen eingesetzt werden, um das Lernen zu unterstützen und zu fördern.

 

Einführung in die Disziplin und Schaffen einer ersten Bewegungsvorstellung

Die Technikkarten können verwendet werden, um den gesamten Bewegungsablauf bzw. Knotenpunkte der Disziplin darzustellen. 

 

Selbstkontrolle

Karteikarten sind eine gute Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Wissen zu überprüfen und zu festigen. 

 

Videoanalyse im Unterricht

Bei der Verwendung von Videos oder Filme vim Sportunterricht, können Karten verwendet werden, um Knotenpunkte bzw. Momente im Video festzuhalten. Dies kann dazu beitragen, das Unterrichtsgespräch und die Analyse des Videos strukturierter zu gestalten.

 

Erarbeitung von Bewertungskriterien

Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern können gemeinsam Karten erstellen, auf denen die Kriterien für die Bewertung von Aufgaben oder Projekten festgehalten sind. 

 

Verdeutlichung von Teilaspekten

Technikkarte können helfen, den komplexen Bewegungsablauf in kleinere Teilaspekte  zu unterteilen. Dies kann den Lernenden helfen, die Struktur der Bewegung besser zu verstehen.

Bild-Text Kombination der Kugelstoßbewegung aus dem Stand (Stoßauslage)

12,00 €Preis
  • JPEG, PDF, PowerPoint

bottom of page